
16
Funktion der Tasten
Taste 1: Werte verändern -, blättern
Taste 3: Werte verändern +, blättern
Taste 2 (E): kurzer Druck: Menü aufrufen/ausführen // weiter / Werte speichern
Taste 2 (E): langer Druck: im Menü zurück, Eingaben abbrechen
Taste 1+3: langer Druck: Werte zurücksetzen/löschen (z.B. Alarmliste + Wartungsintervall)
Bedeutung der LED 1 – 3
LED 1: Dampfdurchschlag
LED 2: Kondensatstau
LED 3: Messelektroden NRG 16-27, NRG 16-28 defekt (Kabelbruch, Kurzschluss).
Die Messelektroden NRG 16-19 werden nicht überwacht.
Betrieb, Alarm und Test
Bedeutung der Tasten und Anzeigen
Fig. 6
Bedeutung der Codes auf der 7-Segment Anzeige
Code Bedeutung
Können auf der 7-Segment Anzeige ohne weiteren Tastendruck erscheinen:
SYS System SYS wechselt mit Anlagentemperatur in °C
E.01
Error Falsche Konfiguration am Kodierschalter eingestellt
E.02
Error Im Modus 2 und 7i st die Einstellung Kondensatstau nicht a/jointfilesconvert/1723040/bgeschlossen
E.03 Error Wartungsintervall (6 Monate) a/jointfilesconvert/1723040/bgelaufen
C.01 – C.16 Kanal 1 - 16
Anzeige Messkanal
Erscheinen nach Druck der E- Taste:
HIS History Alarmliste mit alten Alarmen
InT Intervall Wartungsintervall verbleibende Zeit
CAL Calibration Kanalkalibrierung im Modus 2
dtC (Modus 2, 7)
Delta TC zugelassene Abweichung von der Kondensattemperatur am Ableiter
dtS (Modus 1, 6)
Delta TS zugelassene Abweichung von der Anlagentemperatur
dCS (Modus 1, 2 + 4)
Delay Ansprechverzögerung Dampfdurchschlag
tSt Test LEDs und alle Segmente leuchten
ALL Alle Kanäle Kanalauswahl beim Kalibrieren / Einstellen
C.01 – C.16 Kanal 1 - 16
Anzeige Messkanal
don done Eingabebestätigung bei Parametern
clr clear Löschbestätigung (Intervall, Alarmliste)
Comentários a estes Manuais