Flowserve LRGT 16-1 Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 68
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
18
Einbau
Achtung
Die Dichtflächen vom Behältergewindestutzen oder vom Flanschdeckel müssen
technisch einwandfrei bearbeitet sein.
Elektrodenstab beim Kürzen nicht verbiegen.
Harte Stösse gegen den Elektrodenstab vermeiden.
Es darf nur der beigefügte Dichtring 33x39, Form D, DIN 7603, 1.4301,blankgeglüht
verwendet werden.
Einschrau/jointfilesconvert/1722663/bgewinde nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten.
Anschlussgehäuse nicht in die Wärmeisolierung des Kessels einbeziehen.
Leitfähigkeitstransmitter waagerecht oder geneigt einbauen. Die Messfläche muss
ständig eingetaucht sein.
Zwischen dem unteren Ende des Messrohres und der Kesselwand, den Rauchrohren,
anderen metallischen Einbauten und dem niedrigsten Wasserstand (NW) ist ein
Abstand von ca. 20 mm einzuhalten.
Die vorgegebenen Anzugsmomente sind unbedingt einzuhalten.
Hinweis
Die Prüfung des Kesselstutzens mit Anschlussflansch muss im Rahmen der
Kesselvorprüfung durchgeführt werden.
Auf den Seiten 20/21 sind mehrere Einbaubeispiele dargestellt.
Werkzeug
Bügelsäge
Flachfeile, Hieb 2
Maulschlüssel SW 12
Maulschlüssel SW 18 (19)
Maulschlüssel SW 41
Innensechskant-Schraubendreher Gr. 1,3
Kreuzschlitz-Schraubendreher Größe 1 und 2
Einbauhinweise
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 67 68

Comentários a estes Manuais

Sem comentários