Flowserve ISC Manual do Utilizador Página 22

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 69
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 21
42
43
ISC Abmessungen siehe Seite 8-15, Abbildung 2.
5.3 Entfernen Sie die existierende Gleitringdichtung und den Flansch
oder die Packung und Stopfbuchse.
5.4
!
Vergewissern Sie sich, dWelle oder Wellenhülse und die
Stirnseite des Dichtungsgehäuses sauber und frei von Graten,
Einschnitten, Kerben oder Korrosion sind, die eine Leckage
unter der Wellenhülsenpackung
11
der Flanschdichtung
G
verursachen können. Ersetzen Sie ausgeschlagene Wellen
oder Wellenhülsen. Scharfe Kanten von Nuten und Gewinden
entfernen.
5.5
!
Prüfen Sie die Pumpenabmessungen
, um sicherzustellen, daß
sie innerhalb der
Abmessungen der Abbildungen 1 und 2
(siehe
Seite 13-19) liegen.
Kritische Abmessungen sind unter anderen:
• Dichtungsraum Bohrung (
Ø
C)
Dichtungsraum Tiefe (G)
Abstand zum ersten Hindernis (K)
Pumpenrahmen gegen Flansch-Außendurchmesser (ØE)
5.6
Überprüfen Sie die Flanschbolzen,
um sicherzustellen, d
Bolzendurchmesser und Lochkreis den Abmessungen der
Abbildung 2 (siehe Seite 13-19) entsprechen.
5.7
!
Handhaben Sie die ISC mit Vorsicht, sie ist mit präzisen
Toleranzen hergestellt.
Die Dichtflächen der ISC Gleitringdichtung sind der Gleit- und der
Gegenring. Sie sind innerhalb drei Lichtbandbreiten (0.0009 mm =
0.9 µm) geläppt.
Halten Sie die Dichtflächen
immer absolut sauber
.
Anforderungen an den Dichtungsraum
!
Überschreiten die Betriebsbedingungen an der Pumpe die genannten Kriterien
(einschließlich der Berücksichtigung der Wärmeausdehnung), wenden Sie
sich an Flowserve Application Engineerung, um Einschränkungen beim
Dichtungsergebnis zu vermeiden.
Der Einbau kann erfolgen, wenn die GLRD keine Beschädigungen auf-
weist. Das gilt insbesondere für die Anlageflächen, Zentrierungen und
die statisch abdichtenden O-Ringe.
zum nächsten
Pumpengehäuse
Fläche [Stirnseite] des Pumpengehäuses muß
recht winklig zur Wellenachse bis zu 0,003
Inch (0,08 mm) Innenmaß stehen und eine
Oberflächengüte von 63 µInch (1,6 µm) Ra
oder besser aufweisen.
Zentrierdurchmesser kann an einer dieser
beiden Paßflächen anliegen. Konzentrisch
bis zu 0,005 Inch (0,13 mm) Innenmaß des
Außendurchmessers von Welle oder Hülse.
Oberflächengüte von Hülse oder
Welle 32 µInch (0,8 µm) Ra oder
besser.
Außendurchmesser von Welle oder Hülse
+0,000 inch (+ 0,000 mm)
-0,002 inch (- 0,050 mm) ANSI
+0,000 inch (+0,000 mm) API 610
-0,001 inch (-0,025 mm) DIN / ISO
Lager müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Maximale seitliche oder axiale Bewegung der Welle = 0,010 Inch (0,25 mm) Innenmaß
Maximale Unrundheit der Welle zur Dichtungsgehäusefläche = 0,002 Inch (0,05 mm)
Innenmaß
Maximale dynamische Wellenauslenkung am Dichtungsgehäuse = 0,002 Inch (0,05 mm)
Innenmaß
Abbildung 1
Vista de página 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 68 69

Comentários a estes Manuais

Sem comentários