Flowserve SLC Seal Manual do Utilizador Página 6

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 7
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 5
10 11
5.10 Für die Montage mit einem geteilten Klemmring die Schlitze des Klemmrings und
das Positionierelement an den Schlitzen der Wellenhülse ausrichten. Dies stellt
eine maximale Klemmkraft sicher. Siehe Abbildung 14.
5.11 Die Zylinderschrauben des Klemmrings (Größe 1-3 Standard), die Zylinderschrau-
ben des 3-teiligen konischen Rings (Größe 4-5 Standard) oder die Befestigungs-
schrauben (Verwendung bei nicht-gehärteter Welle oder Wellenhülse) gleichmä-
ßig anziehen. Achten Sie auf das richtige Anziehmoment! Siehe Abbildung 8.
5.12 Die Schrauben der Zentrier-/Montageclips entfernen. Mit einem Schraubendreher
dieZentrier-/MontageclipsvomDichtungsanschabhebeln.Zentrier-/Montage-
clips umklappen und mit Schrauben sichern. Zentrier-/Montageclips jederzeit an
der Dichtung belassen. Siehe Abbildung 9.
Hinweis: Bei a/jointfilesconvert/1722389/bgekuppeltem Motor (oder gelockerten Antriebsriemen) die Welle auf
leichtes Drehen prüfen. Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, um die Drehrich-
tung des Motors zu kontrollieren. Sollte sich die Pumpe schwer drehen lassen
oder harte Stellen auftreten, die Punkte 4.13, 4.12, 4.11 rückgängig machen, die
Einstellungen vornehmen und dann die Punkte 4.11, 4.12 und 4.13 wiederholen.
Gleiches gilt für die Nachjustierung der Welle. Der Motor kann wieder gekuppelt
(oder Antriebsriemen gespannt) werden.
Lage der Quench-Anschlüsse am Flansch Abbildung 14
Quench Austritt
.250 NPT
Quench Eintritt
.250 NPT
Positionierelement
6 Dichtungen mit Option für Quench und Lippendichtung
6.1 Sauberes Wasser mit niedrigem Druck an den Quencheintritt anschließen. Siehe
Abbildung 14.
6.2 Der Quenchaustritt sollte mit der werksseitigen Entsorgung verbunden sein.
6.3 WenndiePumpeinBetriebist,mußeindurchgehenderWasserußgewährleistet
sein.
Wichtig:DerWasserußmußeingestelltseinauf0.25-0.50gpmbeimaximal5psi
(1-2 l/m bei maximal 35 kPa).
5.8 DenDichtungsanschRichtungAdapterschieben,biserindieBohrungdesAdap-
teranschespaßt.DieBefestigungsschraubenindieFlanschlöchereinführenund
mitdemAdapteranschverschrauben.DieBefestigungsschraubengleichmäßig
anziehen, bis die Dichtung am Adapter anliegt. Siehe Abb. 13.
5.9 Lager montieren. Wenn nötig, Laufrad einstellen.
Wichtig: Lager und Antrieb gerade soweit lockern, wie für die Justierung nötig. Nach
der Justierung die Lagerbefestigungsschrauben fest anziehen.
Cartridge mit dem Adapter verschrauben Abbildung 13
7 Betreiben unter Normalbedingungen
Die SLC wird normalerweise ohne externe Spülung gefahren; die Schmierung der
DichtächenerfolgtdurchdasProdukt.
7.1 Anfahren der Pumpe
Der Dichtungsraum muß vor dem Anfahren vollständig mit Flüssigkeit gefüllt sein.
Das Entlüftungsventil in der druckseitigen Leitung öffnen, um zu entlüften.
DasVentilschließen,sobaldeinstetigerFlüssigkeitsstromherausießt.Fließt
wenig oder keine Flüssigkeit, die Pumpe nicht anfahren. Das Rohrsystem ist
wahrscheinlich durch a/jointfilesconvert/1722389/bgesetzte Feststoffe verstopft.
Vista de página 5
1 2 3 4 5 6 7

Comentários a estes Manuais

Sem comentários