Flowserve EF Actuator Manual do Utilizador Página 2

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 2
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 1
Rückführpotentiometer einstellen
1. An die Klemmen 18 und 19 des
Stellantriebes ein Widerstandsmeß-
gerät anschließen,
Meßbereich 0–1000.
2. Die Halterung des Potentiometers
lösen und so weit verdrehen bis das
Potentiometerritzel nicht mehr in das
Antriebszahnrad greift.
3. Ventil in Position ZU bringen.
4. Potentiometerritzel soweit verstellen
bis das Meßgerät einen Wert von
50 anzeigt.
5. Potentiometerhalterung verdrehen
bis das Ritzel in das Antriebszahn-
rad greift. Potentiometerhalterung
festziehen.
6. Netzspannung an Klemme 1 und 2
legen. Der Antrieb öffnet das
Absalzventil bis zur Position AUF
(Skalenstrich 35).
7. Netzspannung abschalten. Das
Meßgerät muß einen Wert von
ca. 930 anzeigen.
8. Netzspannung an Klemme 1 und 3
legen. Der Antrieb schließt das
Absalzventil bis zur Position ZU
(Skalenstrich 0). Das Meßgerät muß
einen Widerstandswert von ca. 50
anzeigen. Aufgrund von Lagetole-
ranzen ist eine Abweichung des
Widerstandswertes um plus/minus
50 zulässig. Bei Abweichungen
von mehr als 50 muß die Einstel-
lung wiederholt werden.
9. Netzspannung abschalten und
Gehäusedeckel montieren.
EF 1-1
Fig. 3
808490-00/499c
·
©1999 GESTRA GmbH
·
Bremen
·
Printed in Germany
GESTRA GmbH
Hemmstraße 130
D-28215 Bremen
Tel. +49 (0) 421 3503-0
Fax +49 (0) 421 3503-393
Internet www.gestra.de
E-mail
A Siebe Group Company
®
B
A
A
B
A
A Unit of Flowserve Corporation
Vista de página 1
1 2

Comentários a estes Manuais

Sem comentários